Unser CheckPoint für sexuelle Gesundheit.
Am 12. April 2022 war es endlich so weit.
Viele fleißige Hände sorgten dafür, dass wir nun unsere Beratungs- und Testangebote in neuen Räumen anbieten können. Unter reger Anteilnahme der lokalen Politik, Presse und Radio sowie unseren Kooperationspartnern im sozialen und medizinischen Sektor nahm unser CheckPoint den regulären Betrieb in eigens dafür geschaffenen Räumen auf.
Der Checkpoint befindet sich im gleichen Gebäude wie unsere Aidshilfe, in der Paul-Hug-Straße 60.
In Wittmund:
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Wittmund und der AWO Kreisverband Wittmund:
Nach vorheriger Anmeldung und Terminvereinbarung bieten wir unsere Beratungen und Testungen auch in den Räumlichkeiten der AWO, Friedenstraße 16 in Wittmund an.
Das Berater* Team (v. li): Sebastian H. Seidel, Jan Meggers, Andreas Tschöpe
Es werden 12 Wochen Wartezeit zwischen dem Risikokontakt und dem HIV-Schnelltest empfohlen (sogenanntes diagnostisches Fenster). Beim klassischen Labortest ist ein sicheres Testergebnis schon nach 6 Wochen Wartezeit möglich.
Seit Ende 2018 verwenden wir beim Schnelltest den “Multiplex” Test der Firma Insti. Dieser liefert innerhalb weniger Minuten nicht nur das Ergebnis auf eine mögliche HIV-Infektion, sondern zeigt ebenfalls an, ob eine Syphilis (Lues) vorliegt.
Unser CheckPoint wird unterstützt von